
"Neurodiverse Brains" Gruppe
…ist eine Selbsthilfegruppe des ADHS Deutschland e.V. in Cadolzburg (Regionalgruppe Fürther Land & Fürth). Das nächste Treffen ist am Samstag den 4. Juni von 14-16 Uhr.
Die Gruppe ist für Erwachsene die entweder ADHS haben, ADHS-ähnliche Merkmale (VAST) haben oder Eltern/Partner von ADHS Brains sind.
Alle Fragen & Antworten, auch zur Anmeldung, findest du weiter unten auf dieser Seite.
(Dieser Inhalt wurde zuletzt am 23. März mit neuen Infos ergänzt.)
Was ist Neurodiversität?
„Wir brauchen einen neuen Bereich der Neurodiversität, der das menschliche Gehirn als das biologische Wesen betrachtet, das es ist, und der die großen natürlichen Unterschiede würdigt, die zwischen den Gehirnen in Bezug auf Geselligkeit, Lernen, Aufmerksamkeit, Stimmung und andere wichtige geistige Funktionen bestehen.
Anstatt so zu tun, als gäbe es irgendwo in einem Tresor ein vollkommen „normales“ Gehirn, mit dem alle anderen Gehirne verglichen werden müssen (…), müssen wir zugeben, dass es kein Standardgehirn gibt. Genauso wenig wie es eine Standardblume oder eine Standardkultur oder -rasse gibt.
Und dass die Vielfalt der Gehirne in der Tat eine ebenso wunderbare Bereicherung ist wie die biologische Vielfalt und die Vielfalt der Kulturen und Rassen.“ (Quelle: Dr. Thomas Armstrong, Ph.D., 2011; Publikation: „The Power of Neurodiversity“)

Formen von Neurodivergenz
- ADHS & VAST
- autistisches Spektrum, z.B. Asperger Syndrom
- Legasthenie u. Dyskalkulie
- Stimmungsstörungen, z.B. Depression
- Obsessives Verhalten
- Tourette
- Dyspraxie
- Visuelle Verarbeitungsstörung
- und andere
Jetzt fragst du dich vielleicht...
- Betrifft mich das?
- Wenn ja, hat das negative/positive Folgen für mich?
- Wo finde ich mehr verlässliche aktuelle Infos?
Schreib mir einfach erst mal, ich beantworte deine Fragen gerne, soweit ich es kann. Du findest auch mehr Infos in meinem Blog. Alles was ich schreibe basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Quellen (Psychologen) und ich liste alle Quellenangaben detailliert auf, inkl. des Erscheinungsjahres.
Eine sehr gute Quelle von Informationen über ADHS ist die Webseite des ADHS Verbandes Deutschland.

Lass uns drüber reden
Fragen & Antworten
über unsere „Neurodiverse Brains“ Gruppe
Die Treffen finden momentan ein mal monatlich statt an einem Samstag. Der genaue Ort in der Hindenburgstraße in Cadolzburg wird dir bei Anmeldung mitgeteilt. Die Räume sind modern, barrierefrei, versehen mit Toiletten und der Möglichkeit Hygienekonzepte problemlos umzusetzen.
Wir treffen uns mindestens einmal pro Monate an einem Samstag, bei Bedarf der Gruppe dann auch öfters nach Absprache.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof in Cadolzburg sind es noch 11 min. Fußweg, ca. 900 m
Vom Fürther Hbf kann man die RB zum Bahnhof Cadolzburg nehmen.
Die nähste Bushaltestelle ist “Cadolzburg Burg” wo folgende Busse halten: 118, 126 u. 152
Mit dem Auto
Es gibt zwei sehr nahgelegene Parkplätze:
Den Parkplatz hinter der Sparkasse in der Hindenburger Strasse, sowie das Parkdeck des Ärztehauses, Einfahrt von Haffnersgartenstraße.
Mein Name ist Julia H. aus Cadolzburg. Ich bin seit über 22 Jahren als Trainer, Coach und Mentor tätig als Teil meines Berufes und habe bereits Fokusgruppen geleitet. Zudem nehme ich kontinuierlich an Fortbildungen des ADHS Verband Deutschland e.V. teil.
Meine Karriere habe ich unter anderem den Vorteilen zu verdanken die ADHS mit sich bringen kann.
Zudem studiere ich angewandte Psychologie an der Universität HAM in München. (Denn Langeweile ist der Erzfeind aller ADHSler)
Zur Not, ja, jedoch wollen wir niemanden ausschließen. Auch hat man viel mehr davon das im persönlichen Kontakt zu machen. Es wird jedoch ein Hygienekonzept geben.
Erst mal: Das versteh ich! Ich bin selber eher introvertiert und eine Gruppe zu leiten ist zwar nicht neu für mich, aber bisher habe ich das nur in der Arbeit gemacht.
Am besten wir reden erst mal zu zweit miteinander, und dann schaun wir mal was sich richtig für dich anfühlt.
Über alles, was uns in Bezug auf ADHS bewegt. Das kann zum Beispiel unsere Erfahrungen damit beinhalten, gute Literatur zu dem Thema oder Bewältigungsmechanismen, oder einfach frei von der Leber weg was Leben mit ADHS an Vor- und Nachteilen bringt.
Nein, die Teilnahme kostet nichts, ist rein freiwillig und die Gruppenleitung (ich) mache das ehrenamtlich neben meinem Job. Du musst auch nicht dem ADHS Verband Deutschland beitreten, wenn du das nicht willst.
Ja gerne, hier findest du meine Telefonnummer und weitere Kontaktmöglichkeiten
Ja das kannst du auf jeden Fall. Man kann auch ADHS oder VAST haben ohne eine Diagnose zu haben. Finde hier mehr darüber heraus.
Die Selbsthilfe Gruppe ist für Erwachsene mit ADHS, egal ob diagnostiziert oder nicht (VAST) und für direkte Angehörige von ADHS Betroffenen (auch Eltern).
Allerdings können zu den Treffen nur Erwachsene kommen, um Ablenkungen zu vermeiden von denen ADHSler schon genügend haben.
Nur das erste Treffen am 19.März ist offen und angekündigt. Danach müssen sich neue Teilnehmer bei mir melden um Infos über das nächste Treffen zu erhalten. Jeder Teilnehmer unterschreibt zu Beginn eine Verschwiegenheitserklärung des „ADHS Verband Deutschland e.V.“ bevor er teilnehmen kann. Während dem Treffen werden nur die Infos geteilt die jeder teilen will (e.g. nur Vorname). Ich bin die Einzige die mehr Personendaten hat, welche ich offline auf einer schriftlichen Teilnehmerliste verwalte.